Dringender Aufruf an alle Betreuer und Bevollmächtigten

 

Wir haben endlich den Anruf vom Gesundheitsamt bekommen: Am Donnerstag, 16.09., soll unser Impftermin sein!

 

Aus diesem Grund bitten wir Sie alle dringend, falls noch nicht erledigt, uns die für die Impfung erforderlichen Dokumente zukommen zu lassen. Die Impfdokumente sowie eine kleine Erklärung zur Ausfüllung finden Sie im letzten Beitrag.

 

Dr. Markus Brückel

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wie bereits angekündigt haben wir heute Nachmittag endlich die neuen Impfformulare vom Gesundheitsamt erhalten. Auch wie bei den letzten Durchgängen ist eine Impfung ohne die unterschriebenen Formulare nicht möglich! Die unten verlinkten Impfdokumente sind nicht nur für die Auffrischungsimpfung gültig, sondern werden auch für die Erstimpfung angewandt. 

 

Aus diesem Grund bitten wir Sie, uns folgende Dokumente so schnell wie möglich ausgefüllt und unterschrieben zukommen zu lassen. Das geht sowohl postalisch als auch per Briefkasteneinwurf:

 

- Aufklärungsmerkblatt: Bitte tragen Sie den Namen der zu impfenden Person ein (Seite 1, oben) sowie unterschreiben Sie auf Seite 6.

- Anamnese + Einwilligung: Die Anamnese wird direkt vor der Impfung mit dem aktuellen Gesundheitszustand von uns ausgefüllt. Bitte tragen Sie nur den Namen der zu impfenden Person ein (Seite 1, oben) sowie Ihre Kontaktdaten (Seite 2, unten) und unterschreiben Sie.

 

Aktuell steht noch kein Termin für die Auffrischungsimpfung fest. Wir gehen aber davon aus, dass wir kurzfristig einen Termin durch das Impfzentrum zugeteilt bekommen. 

 

Wir hoffen, dass wir dieses Mal von plötzlichen Änderungen der Impfdokumente verschont bleiben!

 

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

 

 

Dr. Markus Brückel

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Betreuer,

 

am gestrigen Samstag erreichte uns die eilige Nachricht vom Gesundheitsamt Schweinfurt, dass bereits im September die COVID-Auffrischungsimpfungen für unsere Bewohner und Mitarbeiter stattfinden können, wir aber bis dahin noch einiges erledigen müssen.

 

Wir sind bereits mitten in den Vorbereitungen dafür, allerdings werden wir die Aufklärungsbögen für die Auffrischungsimpfung erst sehr spät erhalten können, da diese laut Aussage des Gesundheitsamts Schweinfurt noch nicht erstellt wurden. Aus diesem Grund möchten wir Sie bereits heute über diese vermutlich sehr kurzfristig anstehenden Arbeiten informieren und bauen auf Ihre Mithilfe, sodass wir bereits wie bei der Erstimpfung so bald wie möglich das Impfangebot wahrnehmen können.

 

Selbstverständlich sind im Zuge dieser Auffrischungsimpfungen auch Erstimpfungen Ihrer Angehörigen möglich. Sprechen Sie uns gerne telefonisch oder vor Ort darauf an!

 

Dr. Markus Brückel

 

 
Vor allem unter dem Aspekt der gestarteten Sommerferien können wir Ihnen stolz mitteilen, dass annähernd 80% unserer Mitarbeiter vollständig geimpft sind! Wir gehen davon aus, dass sich die Zahl der vollständig Geimpften in den nächsten Wochen noch erhöhen wird.
 
Dr. Markus Brückel

 

Heute ist uns hinsichtlich der Testpflicht für Besucher in Pflegeheimen ein Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zugegangen, aus dem ich nachfolgend zitiere:

 

Besuchern darf der Zutritt inzidenzunabhängig nur gewährt werden, wenn sie einen Testnachweis nach Maßgabe von § 4 der 13. BayIfSMV vorlegen.

Das heißt konkrekt:

Im Hinblick auf die Testnachweispflicht von nicht geimpften/genesenen Besuchspersonen darf die dem Testnachweis zugrundeliegende Testung maximal 24 Stunden zurückliegen, also maximal 24 Stunden vor Besuch stattgefunden haben.

 

Diese neue inzidenzunabhängige Regelung gilt ab dem 16.08.2021.

 

Dr. Markus Brückel

 

In der heutigen Pressemeldung vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege wurde mitgeteilt, dass es aufgrund der steigenden Infektionszahlen ab dem 16.08.2021 erneut eine Testpflicht geben wird.

 

Diese gilt, Stand 28.07.2021, für Besucherinnen und Besucher, die nicht geimpft oder genesen sind.

 

Weitere Details sind noch nicht bekannt.

 

Dr. Markus Brückel